Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Erich Schaflinger
Fr. Kahr Herta

© KAGes
Derzeit wird als Schwerpunkt an unserer Abteilung Gastroenterologie betrieben, dies umfaßt die Diagnostik von Magen- und Darmerkrankungen mittels Gastroskopie, Coloskopie, ERCP (Gallengangsspiegelung). Weiters werden Endosonographien (spezielle Ultraschalluntersuchungen über Sonden) sowie pH-Metrien und Ösophagusmanometrien durchgeführt.
Ein weiteres Standbein stellt das Stoffwechselzentrums dar, welches die Gebiete der Diabetologie und Fettstoffwechselstörungen abdeckt. In diesen Bereich fällt auch die Ernährungsberatung für Übergewichtige und Patienten mit chronischen Verdauungserkrankungen. Wir haben dafür ein Team aus zwei Ärzten sowie einer Ernährungsberaterin und einer Diätassistentin zur Verfügung.
Der Sektor der Pulmologie wurde unsererseits verstärkt. Es werden routinemäßig Bronchoskopien mit transbronchialen Biopsien durchgeführt und eine Lungenfunktionsambulanz wurde aufgebaut. Diese wird von einem Arzt geleitet, die Weiterführung der Lungenkranken erfolgt durch Schulungen in unserer Atemschule, die von einer Spezialistin und Physiotherapeutin geleitet wird. Die Kardiologie mit ihrer gesamten Palette auf dem Sektor des Herzultraschalls, des Belastungs- EKGs, des 24-Stunden- EKGs, des Event- Recordings (EKG- Aufzeichnung für eine Woche), Spätpotentialanalyse in der Ergometrie und im Holter- EKG zur Erkennung von gefährlichen Herzrhythmusstörungen sowie Durchführung von Rechtsherzkathetern wird wie bisher durchgeführt.
Weiters werden schwerpunktmäßig Schilddrüsenerkrankungen und Erkrankungen
des rheumatischen Formenkreises abgedeckt.
Das Angiologische Zentrum ist derzeit im Aufbau.
Zusammenfassend kam es zu einem wesentlichen Ausbau der Gastroenterologie, der Pulmologie sowie zur Gründung unseres Stoffwechselzentrums. Die bereits bestehende, gut funktionierende Kardiologie wurde ohne Qualitätsverlust fortgesetzt.